Michaels Gedanken.
Subscribe
Anmelden
Startseite
Podcast
Projektmanagement
Scrum-Guide
Psychologie
Über mich
GPTs
Archive
Psychologie
Neueste
Oben
Diskussionen
Mentale Strategien für Spitzenleistungen: Wie Athleten unter Druck brillieren
Entdecke die Geheimnisse mentaler Stärke und Techniken, die Athleten helfen, in entscheidenden Momenten Bestleistungen zu erzielen
März 29
•
Michael Rueetschli
3
Share this post
Michaels Gedanken.
Mentale Strategien für Spitzenleistungen: Wie Athleten unter Druck brillieren
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Wie Omega-3 Aggression mindert: Erkenntnisse aus aktuellen Meta-Analysen
Entdecke, wie Omega-3-Fettsäuren Aggressionsverhalten senken – und was das für deinen Alltag bedeutet
März 15
•
Michael Rueetschli
3
Share this post
Michaels Gedanken.
Wie Omega-3 Aggression mindert: Erkenntnisse aus aktuellen Meta-Analysen
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
2
Das Anstrengungsparadox: Warum geistige Arbeit oft als unangenehm empfunden wird
Eine Meta-Analyse der Radboud-Universität Nijmegen beleuchtet die negativen Gefühle bei kognitiver Anstrengung und kulturelle Unterschiede in deren…
März 1
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Das Anstrengungsparadox: Warum geistige Arbeit oft als unangenehm empfunden wird
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Die Psychologischen Aspekte der Customer Experience
Wie Emotionen und Wahrnehmung die Kundenbindung beeinflussen
Feb. 15
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Die Psychologischen Aspekte der Customer Experience
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Perfektionismus und seine Auswirkungen auf die psychische Gesundheit
Wie der Drang nach Vollkommenheit unser Wohlbefinden beeinflusst und Wege zu einem gesunden Gleichgewicht
Feb. 1
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Perfektionismus und seine Auswirkungen auf die psychische Gesundheit
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Wie Musik unsere Stimmung und kognitive Leistung beeinflusst
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Wirkung von Musik auf Emotionen und geistige Fähigkeiten
Jan. 18
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Wie Musik unsere Stimmung und kognitive Leistung beeinflusst
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Neujahrsvorsätze erfolgreich umsetzen: Die Wissenschaft hinter kleinen Schritten
Wie Mikrozielsetzung und psychologisch fundierte Methoden deine Vorsätze Wirklichkeit werden lassen
Jan. 4
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Neujahrsvorsätze erfolgreich umsetzen: Die Wissenschaft hinter kleinen Schritten
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Die Psychologie der Langeweile: Warum sie entscheidend für Kreativität und Wachstum ist
Erfahre, wie Langeweile dein Gehirn stimuliert, Kreativität fördert und dir hilft, dich selbst besser zu verstehen – ein unterschätztes Gefühl mit…
Dez. 21, 2024
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Die Psychologie der Langeweile: Warum sie entscheidend für Kreativität und Wachstum ist
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Wie du mit dem Imposter-Syndrom umgehst: Selbstbewusstsein stärken und deinen Erfolg feiern
Erkenne die Anzeichen des Imposter-Syndroms, finde die Ursachen und lerne praktische Strategien, um Selbstzweifel zu überwinden und dein Potenzial voll…
Dez. 7, 2024
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Wie du mit dem Imposter-Syndrom umgehst: Selbstbewusstsein stärken und deinen Erfolg feiern
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Das Spiegelneuronen-Phänomen: Warum wir Emotionen anderer mitfühlen
Erfahren Sie, wie Spiegelneuronen Empathie fördern und unser soziales Verhalten prägen. Entdecken Sie die neuronalen Grundlagen emotionaler Verbindungen…
Nov. 23, 2024
•
Michael Rueetschli
2
Share this post
Michaels Gedanken.
Das Spiegelneuronen-Phänomen: Warum wir Emotionen anderer mitfühlen
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Die Macht des ersten Eindrucks: Wie schnell wir urteilen und warum unsere Wahrnehmung oft getäuscht wird
Erfahren Sie, wie Sie den ersten Eindruck positiv beeinflussen können – mit praktischen Tipps für Körpersprache, Kommunikation und Online-Präsenz…
Nov. 9, 2024
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Die Macht des ersten Eindrucks: Wie schnell wir urteilen und warum unsere Wahrnehmung oft getäuscht wird
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Kognitive Verzerrungen und ihre Anwendung im Marketing: Wie man psychologische Schwächen der Konsumenten gezielt nutzt
Strategien zur Anwendung psychologischer Prinzipien im Marketing, um Kaufentscheidungen zu beeinflussen und die Markenbindung zu stärken
Okt. 26, 2024
•
Michael Rueetschli
1
Share this post
Michaels Gedanken.
Kognitive Verzerrungen und ihre Anwendung im Marketing: Wie man psychologische Schwächen der Konsumenten gezielt nutzt
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Teilen
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts